Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Für die Mitarbeiter unserer Klinik gilt, dass sie nicht nur die ihnen anvertrauten Patienten auf fachlich-medizinisch hohem Niveau behandeln, sondern dass sie diesen Menschen mit Freundlichkeit, Offenheit für deren Probleme und Warmherzigkeit entgegenkommen. Die Einheit zwischen Psyche und Körperlichkeit steht für uns im Mittelpunkt unserer Betrachtungsweise.
Für unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/einen
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Unsere Klinik hat ihren Sitz in der Kreisstadt Apolda des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land. Neben zahlreichen Naherholungsgebieten sowie attraktiven Bildungs-, Freizeit- und Kulturangeboten verfügt der Standort über eine hervorragende Infrastruktur. Durch eine gute Autobahnanbindung können die naheliegenden Städte Weimar, Jena und Erfurt schnell erreicht werden.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Formular. Beim postalischen Einreichen von Bewerbungsunterlagen bitten wir zu beachten, dass kein Rückversand erfolgt.
Die Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, ist ein Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 200 Betten in den Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Innere Medizin, Anästhesiologie/Intensivtherapie, diagnostische und therapeutische Radiologie sowie Physiotherapie und Labordiagnostik.
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst 26 Planbetten. Mit einem breit gefächerten Spektrum werden in dieser Abteilung jährlich ca. 1.600 Patientinnen behandelt. Neben allen vaginalen und abdominalen Eingriffen werden vorzugsweise minimalinvasive Verfahren, insbesondere der operativen gynäkologischen Laparoskopie und TVT-Schlingenplastiken sowie die gesamte konservative Therapie des Fachgebietes angeboten. Ein Schwerpunkt liegt in dem Bereich der Mammadiagnostik und Mammachirurgie. In drei Kreißsälen betreuen wir ca. 700 Geburten einschließlich Wassergeburten im Jahr. Die Geburtshilfe ist charakterisiert durch eine individuelle und familienorientierte Betreuung der Schwangeren, der Entbundenen und der Neugeborenen auf einer integrierten Wochenstation. Entsprechend der Aufgabenstellung in der Geburtshilfe – Neonatologie Level II – ist eine Zusammenarbeit mit der pädiatrischen Abteilung im Haus gegeben.
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen
Chefarzt Dr. Joachim Bechler
unter Telefon 03644 571501
gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu unserem
Unternehmen finden Sie unter:
www.rkk-apolda.de