Das DRK Krankenhaus Kirchen verfügt mit den bettenführenden Hauptfachabteilungen (Innere Medizin, Akut-geriatrie, Allgemein-Unfall-und Gefäßchirurgie, Neurologie mit Stroke Unit, Kinderheilkunde, Gynäkolo-gie/Geburtshilfe, der Belegabteilung Urologie und den nicht bettenführenden Abteilungen Anästhesie und Radio-logie) über insgesamt 279 Planbetten. 800 Mitarbeiter finden im DRK Krankenhaus Kirchen einen Arbeitsplatz.

Die Abteilung Innere Medizin betreut einschl. der Intensivmedizin 74 Betten. Die Leitung erfolgt durch die Chef-ärzte der Abteilung Herrn Dr. R. Rahimzai (Innere Medizin und Gastroenterologie), Herrn Dr. K.U. Kreutz (Kardio-logie), sowie Herrn Ltd. OA Dr. A. Seibel (Interdisziplinäre Intensivmedizin).

Für unsere nach modernen Gesichtspunkten und technisch hervorragend ausgestattete Abteilung Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin

in Vollzeit

In der Abteilung für Innere Medizin und internistische Intensivmedizin werden Patienten aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin betreut. Zusätzlich werden eine Infektions- und eine Palliativstation vorgehalten. Es besteht eine Akutgeriatrie mit 30 Betten.
Die Funktionsdiagnostik umfasst alle kardiologischen, angiologischen nicht invasiven und semiinvasiven Metho-den einschl. Farbdopplerechokardiographie, multiplane TEE, Stressecho, SM- und ICD-Kontrollen, periphere und transcranielle Dopplersonographie, Rechtsherzkatheter, Bodyplethysmographie sowie eine umfangreiche Endo-skopie. Weiter werden ein Spiral-CT und ein MRT vorgehalten.

Die Abteilung bietet:

  • Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (60 Monate);
  • Weiterbildung zum FA für Innere Medizin und Kardiologie (18 Monate)
  • Weiterbildung zum FA für Innere Medizin und Gastroenterologie (12 Monate)
  • Zusatzweiterbildungen in Geriatrie (24 Monate) und Intensivmedizin (6 Monate),
  • volle Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Kooperation mit der Kreisärzteschaft und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
  • strukturierte und zügige Einarbeitung in alle Funktionsbereiche
  • Basis-Vergütung angelehnt an TV-Ärzte (MB), einschl. der üblichen Sozialleistungen
  • Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
  • Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes und Freizeitausgleich
  • Unterstützung durch Kodier-Assistenten
  • Blutentnahmen durch Pflegedienst
  • Kindergarten (12 Stunden Öffnungszeit, 1-6 Jahre)

Für Rückfragen stehen Ihnen die Chefärzte der Abteilung unter der Rufnummer (0 27 41) 6 82-29 90/ -29 91 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung schriftlich an untenstehende Anschrift oder über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen die Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen die Zusendung über das Bewerbungsformular.