Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Für die Akutgeriatrie im Kreiskrankenhaus Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung einen
Assistenzarzt / Facharzt Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder
Chirurgie zur Weiterbildung Geriatrie (w/m/d)
Sie betreuen die alterschirurgischen und internistisch-geriatrischen Patienten und arbeiten im Geriatrischen Schwerpunkt Lörrach mit. Besonders wichtig sind Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und Angehörigen, eine klare und verständliche Ausdrucksweise sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Idealerweise verfügen Sie über eine fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin oder Chirurgie, ggf. auch Geriatrie. Die Weiterbildungsermächtigung liegt dem Chefarzt Geriatrie vor.
Als ein überregional renommierter Klinikverbund mit moderner Ausstattung und einem inter- und intradisziplinär arbeitenden Team aus kompetenten Ärzten, Therapeuten und Pflegefachkräften bietet Ihnen das Haus ein exzellentes Umfeld für Ihre berufliche Qualifizierung.
Weitere Informationen:
Frau Bershadska | Leitende Oberärztin Geriatrie | T 07621 / 416 - 8643
Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerber-Formular oder senden Sie uns Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail, mit Angabe der Kennziffer an
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach bewerbung@klinloe.de
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.