Chefarzt Geriatrie (m/w/d)

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an.

Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V.

Wir suchen zum 01.10.2023 oder nach Vereinbarung einen

Chefarzt Geriatrie (m/w/d)



 

Die Klinik für Geriatrie umfasst 35 Betten und 10 tagesklinische Plätze und ist in das inte­grative Konzept der Kliniken unseres Hauses eingebunden. Sie stellt die heimat­nahe geriatrische Versorgung der Menschen in Weimar und Umgebung mit inter­nistischem und traumatologischem Schwerpunkt sicher durch spezielle, individuell abgestimmte thera­peutische Angebote im Rahmen eines akutmedizinischen und früh­rehabilitativen Behand­lungsansatzes. In unserer Geriatrie arbeiten Sie mit einem sehr motivierten, multiprofessionellen und interdisz­iplinären Team in modernen und großzügig ausgestatteten Räumlichkeiten.

Als neuen Chefarzt (m/w/d) stellen wir uns einen exzellent qualifizierten berufser­fah­renen Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) mit der Zusatzweiterbildung Geriatrie oder Facharzt für Innere Medizin und Geriatrie (m/w/d) vor. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit über­zeugen­der klinischer Befähigung, hoher Sozialkom­petenz, Engagement, Führungsfähigkeit, Durchsetzungs­vermö­gen, Orga­nisations- und Kooperations­fähigkeit und einer wirtschaftlichen Denkweise. Dem kirchlichen Prop­rium unseres Hauses stehen Sie aufgeschlossen gegenüber.

Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum modernen Stadtleben. Kindergärten und alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort.

Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen gern unser Geschäftsführer, Herr T. Kallenbach, unter Telefon 03643-57-2000 zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.