Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
im Münsterland in Festanstellung gesucht
Sehr geehrte Ärztin, sehr geehrter Arzt,
wir suchen aktuell einen Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) für den Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie für unseren Mandanten im Münsterland für eine dauerhafte Festanstellung:
Zeitraum: ab sofort, Eintritt nach Vereinbarung
Ort: im Münsterland
PLZ: 46xxx
Arbeitszeiten: Vollzeit
Form der Beschäftigung: dauerhafte Festanstellung
Gehalt: attraktive Vergütung nach AVR-Anlage 30 (Marburger Bund) sowie eine zusätzliche Altersversorgung.
Anforderung: Assistenz- oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikprofil: Allgemeine Psychiatrie mit Tagesklinik und Institutsambulanz, Suchtmedizinische Qualifizierte Entzugsbehandlung und Psychotherapie/ Psychosomatik
Schwerpunkte: organische einschließlich symptomatischer psychischer Störungen, Verhaltensstörungen, schizophrene Störungen, affektive Störungen z.B. Depressionen, Manien, Persönlichkeitsstörungen, Neurosen, Belastungsstörungen und Essstörungen. Diverse und zahlreiche therapeutische Angebote runden das Behandlungsspektrum ab
Geboten werden: großzügige finanzielle Unterstützung bei in- und externen Fort- und Weiterbildungskosten, anerkannte gruppenpsychotherapeutische Weiterbildungen durch externe Analytiker, den neurologischen Weiterbildungsbaustein in Kooperation mit der Klinik für Neurologie, eine außergewöhnlich breite psychiatrisch-psychotherapeutisch-abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit, berufsgruppenübergreifende externe Teamsupervision, eine Top-modern eingerichtete Klinik, kostenfreies Wohnen sowie Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung, betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Vergütung nach AVR-Caritas Anlage 30 und eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
Weiterbildung: volle Weiterbildungsermächtigung