Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Die St.-Antonius-Hospital gGmbH Eschweiler ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH-Aachen mit 398 Betten ein im Krankenhausplan ausgewiesenes und in der Region etabliertes medizinisches Kompetenz- und Gesundheitszentrum.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Unsere Station 4B verfügt über 19 Betten, in denen unsere urologischen und gynäkologischen Wahlleistungspatienten umfassend versorgt werden. Die enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team spielt eine wesentliche Rolle bei der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patienten und ihren Angehörigen.
Die pflegerischen Prozesse werden zusätzlich durch unsere Stationsschreibkräfte, Stationsassistenten, dem Patiententransportdienst, die Zusammenarbeit mit dem Case Management und weiteren unterstützt.
Werden Sie Teil des Teams und erleben Sie eine hochinteressante, abwechslungsreiche Aufgabe in einem Wahlleistungsbereich, der den höchsten Anforderungen entspricht.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben:
Lernen Sie uns kennen: Komm in unser #StarkesTeamSAH
Nach einem ersten Vorstellungsgespräch besteht die Möglichkeit zur Hospitation. Ihre permanente fachliche Fort- und Weiterbildung wird von uns aktiv unterstützt. Zudem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team, eine attraktive und vollumfängliche Vergütungszahlung nach AVR Caritas und eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung.
Unsere Einrichtung hat sich der Umsetzung der Präventionsrahmenordnung (§ 3 der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für das Bistum Aachen) verpflichtet.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung entsprechend berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, reichen Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal ein.
Für den ersten Telefonkontakt steht Ihnen Frau Schick unter Tel.: 02403/76-1152 gerne zur Verfügung.