Qualifikation:

Pflegefachkräfte (m./w./d.)
Gesundheits- und Altenpfleger*innen (m./w./d.)
Heilerziehungspfleger*innen (m./w./d.)
oder vergleichbare Qualifikation

Stellenumfang:

Vollzeit (38,5 Std./Woche)
oder Teilzeit (mindesten 20 Std./Woche)

Vertragsart: unbefristet
Beginn: ab sofort
Arbeitsort:

Wunstorf oder Landkreis Schaumburg

 

In unseren Besonderen Wohnformen in Wunstorf und Schaumburg werden Erwachsene auf eine Teilhabe in Gemeinschaft und Gesellschaft vorbereitet. Die Bewohner*innen und Klienten*innen haben sich in der Regel zuvor einem längeren Klinikaufenthalt in einer psychiatrischen Klinik unterzogen; ihr Krankheitsverlauf ist als chronifiziert eingestuft und sie sind gegenwärtig nicht in der Lage, ein eigenständiges Leben zu führen.

Als Mitarbeiter*in im Betreuungsdienst wird es unter Anderem Ihre Aufgabe sein …

  • die selbständige Lebensführung unserer Bewohner*innen und Klienten*innen zu unterstützen und weiterzuentwickeln
  • individuelle Tagesstrukturen und Freizeitaktivitäten abzusprechen, zu planen und ggf. zu begleiten
  • die sozialen Kontakte unserer Bewohner*innen und Klienten*innen zu besprechen und zu fördern sowie ihre daraus resultierenden Schwierigkeiten zu bearbeiten (z. B. Umgang mit anderen Menschen, Konfliktsituationen)
  • sämtliche administrative Aufgaben in der Betreuung einschließlich der Organisation und Dokumentation des eigenen Aufgabenbereichs
  • mit Betreuer*innen, Leistungsträgern oder Behörden zusammenzuarbeiten
  • regelmäßige Verlaufsberichte abzufassen und das Fortschreiben der Förder-, Hilfs- und Entlassungsberichte (nach BENi 3.0) sicherzustellen
  • Rückfall- und Beratungsgespräche zur beruflichen, sozialen und medizinischen Ein-gliederungshilfe zu organisieren und durchzuführen

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie neben Ihrer beruflichen Qualifikation …

  • bereits Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit einer psychiatrischen Erkran-kung und/oder Suchterkrankung gemacht haben
  • eine pädagogische fördernde Grundhaltung besitzen
  • ergänzende Fachkenntnisse mitbringen (z. B. Umgang mit Medikamenten)
  • fähig sind, strukturiert, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Teamfähigkeit sowie ein freundliches und kollegiales Auftreten mitbringen
  • bereit sind, sich kontinuierlich pädagogisch und therapeutisch weiterzubilden
  • Erfahrungen im Umgang mit digitalen Dokumentationssystemen haben
  • idealer Weise einen Führerschein (Klasse B) haben

Bei uns erwartet Sie …

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein freundliches, wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima
  • eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung (angelehnt an TV-L) sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge,
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche),
  • eine Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings, sowie
  • weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits.