Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht zum 01.06.2023 eine

Mitarbeiterin im Sekretariat des Vorstandes (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

DAS ERWARTET SIE

  • Sie sind für die Terminkoordination, Tagesplanung und Reisemanagement der Vorstände verantwortlich.
  • Sie sind erste und zentrale Anlaufstelle für interne und externe Anfragen an die Vorstände, achten auf eine adäquate Priorisierung und übernehmen die inhaltliche Vorbereitung sowie ggf. die eigenständige Klärung.
  • Sie begeistern Ihre Kolleginnen und Kollegen durch Ihre Positivität und Verbindlichkeit.
  • Sie erstellen eigenverantwortlich Protokolle, Präsentationen und Besprechungsunterlagen.
  • Die inhaltliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen liegt in Ihren Händen.
  • Sie unterstützen die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und übernehmen die Vertretung in Abwesenheit.
  • Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit übernehmen Sie eigenverantwortlich das Projekt „Social-Media“ (Facebook und Instagram).

DIESE QUALIFIKATIONEN WÜNSCHEN WIR UNS

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung einschließlich fundierter Berufserfahrung im Assistenzbereich bzw. in der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie bringen Expertise im Bereich Social Media mit.
  • Sie besitzen sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Outlook, Excel, PowerPoint) und gehen souverän mit den üblichen Medien im modernen Office um.
  • Sie beweisen Kommunikationsstärke, können Sich sehr gut schriftlich sowie verbal ausdrücken und sind sicher in der Rechtschreibung.
  • Sie verfügen über starke Multitasking- sowie organisatorische Fähigkeiten.
  • Diskretion, Verantwortungsbewusstsein, Qualität und Zuverlässigkeit haben für Sie und uns oberste Priorität.
  • Sie arbeiten selbstständig und proaktiv.

DAS BIETEN WIR

  • Eine verantwortungsvolle Position in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung.
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
  • Ein sehr vielseitiges, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet.

AUßERDEM

Öffentlicher Dienst: Wir bieten Ihnen eine Vergütung und soziale Leistungen nach dem TVöD-K.

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 30 Urlaubstage zzgl. Weihnachten und Silvester und Gleitzeitregelungen schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.

Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.

Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre fachlichen und persönlichen Stärken weiter auszubauen.

Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.

Kliniken mit Herz: Bei uns wird der Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag gelebt.

Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.

Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.

Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.

Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.

Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Kontakte und Fragen steht Ihnen Marie Ehras unter der Tel. Nr. 09661 520-202 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an bewerbungen@kh-as.de

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
<