Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Für die Abteilung Akutgeriatrie der Kliniken des Landkreises Lörrach suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Vollzeitbeschäftigung einen
Oberarzt für die Akutgeriatrie (w/m/d)
Kennziffer L 3020 ÄD Geri
Unsere Abteilung ist unter neuer Leitung in Aufbruchsstimmung!
Wir wollen einerseits die Kapazität der Abteilung deutlich erweitern mit einem 2. Standort in Rhein-felden, andererseits möchten wir uns auch konzeptionell weiter entwickeln. In Entwicklung sind u.a.: eine Alterstraumatologie, ein Zentrum für Neurogeriatrie, ein Programm zur nicht-medikamentösen Delirtherapie, ein Konzept zur Sturzprophylaxe, Konzepte zur geriatrischen Schmerztherapie und Palliativmedizin, ein Ernährungskonzept sowie Aufbau einer Ernährungskommission, Unterstützung eines Konzepts zum demenzsensiblen Krankenhaus.
Besonderen Wert legen wir auf eine ganzheitliche, menschlich und ethisch fundierte Medizin mit Einbeziehung der Angehörigen. Gerne können Sie sich auch konzeptionell mit Ihren bisherigen Erfahrungen einbringen. Haben Sie Lust, daran mitzuwirken?
Weitere Informationen:
Albrecht Kühnle | Chefarzt Akutgeriatrie und Leiter des Geriatrischen Schwerpunkts | Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin, Ernährungsmedizin, Medizinethik | T 07621 / 416 – 8638
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, unter Angabe der Kennziffer.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerberportal
oder senden Sie uns eine zusammengefügte PDF Datei an bewerbung@klinloe.de
Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH | Personalservice | Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach
Wir leben und arbeiten in einer wunderschönen Gegend mit hohem Kultur- und Freizeitwert, ganz in der Nähe von Freiburg, Basel, Mulhouse, Schwarzwald, Jura und Elsass. Die familienfreundlichen Kultur- und Einkaufsstädte Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim erwarten Sie mit umfangreichen Freizeitangeboten, einer hervorragenden Küche und einem ganz besonderen Flair.
Mit jährlich ca. 35.000 stationär versorgten Patienten und 2.000 Mitarbeitern sind wir Anlaufstelle Nummer eins für Patienten und einer der größten Arbeitgeber der Region. Durch eine gezielte Strukturentwicklung konzentrieren wir uns an unseren vier Standorten in Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim auf definierte Leistungsschwerpunkte. Dadurch profitieren die Patienten von einem besonders breiten Leistungsangebot und die Mitarbeiter von umfassenden Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten.
Die Kliniken des Landkreises Lörrach und das St. Elisabethen-Krankenhaus haben sich auf den „Lörracher Weg 2.0“ gemacht, um gemeinsam in einem Großklinikum im Jahre 2025 mit gut 650 Betten erstklassige medizinische Leistungen in modernster Ausstattung für die Patienten im Landkreis Lörrach anzubieten.