Sie möchten das Stellenangebot per Email senden?
Es wird eine E-Mail mit dem Link zu diesem Stellenangebot an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.
Bitte Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Die Leben(s)zeit gemeinnützige Hilfe- und Fördergesellschaft mbH stellt seit 1996 stationären teilstationäre und ambulante Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und ihren Familien bereit. In unserer Arbeit verfolgen wir den systemisch orientierten Ansatz, in dem wir vorhandene Ressourcen und die Selbststärkung unserer Adressat*innen vorantreiben möchten. Das Ziel unserer Hilfen besteht darin, die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zu einer eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen und begleiten. Ein Kernelement unserer Arbeit bildet die Beteiligung der Kinder, Jugendlichen und Familien im Sinne von Mitwirkung, Mitgestaltung und Mitbestimmung im Alltag.
Wir suchen für den Aufbau unserer Inobhutnahme-Einrichtung in Luckenwalde
Sie erarbeiten eine Perspektive mit den unbegleiteten minderjährigen Ausländer*innen, erstellen eine Sozialanamnese und erkunden und dokumentieren ihre Ressourcen, Fähigkeiten sowie Begrenzungen. Sie prüfen erzieherische Jugendhilfebedarfe und klären Bildungsperspektiven ab. Zusätzlich sollen mögliche Anschlusshilfen erörtert und ggfs. unter Einbeziehung der zuständigen Behörden initiiert werden.
Mit ihrer Erfahrung und Ihrer Fachlichkeit können Sie von Beginn an aktiv und konstruktiv die pädagogischen Strukturen der Gruppe weiterentwickeln und etablieren. Es ergibt sich für Sie die Möglichkeit, Team- und Gruppenbildungsprozesse mitzugestalten.