Lebenshilfe Bonn – wir beraten, begleiten und fördern
Als gemeinnütziger Verein wurde die Lebenshilfe Bonn im Jahre 1959 von Eltern geistig behinderter Kinder und interessierten Fachleuten gegründet. Heute ist die Lebenshilfe Bonn ein anerkannter Träger von ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen sowie Freizeit- und Erholungs- und Bildungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit Behinderung. Bei uns arbeiten mehr als 450 Beschäftigte in Bonn und dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis. Die Integration der Behinderten Menschen und ihrer Angehörigen in die Arbeit der Lebenshilfe Bonn wird großgeschrieben. Wir berücksichtigen die Wünsche, die durch die Bewohnerräte, den Lebenshilferat und die Elternräte an uns heran getragen werden in unserer Arbeit. Auch bieten wir breite Möglichkeiten für ein Ehrenamtliches Engagement.
Uns ist wichtig, dass Menschen mit geistiger Behinderung alle Chancen erhalten, ihr Leben selbstbestimmt und integriert zu gestalten. Dazu bietet die Lebenshilfe Bonn ein vielfältiges Angebot. Hierzu zählen:
- Ambulante Dienste
- Kindergärten
- Wohnstätten
- Werkstätten
- Beratung und Betreuung
- Bildung und Freizeit
Das Besondere der Lebenshilfe Bonn ist, dass hier multifunktionelle Teams von Krankenpflegern, Sozialarbeitern, Pädagogen, Heilerziehungspflegern und Erziehern zur bestmöglichen Unterstützung der Menschen mit Behinderung eng zusammen arbeiten.
Vom Elternverein zum Marktführer in der Behindertenhilfe
1959 - Die Lebenshilfe Bonn wurde als gemeinnütziger Verein von Eltern geistig behinderter Kinder und interessierten Fachleuten in Bonn gegründet.
1960 - Gründung einer Tagesbildungsstätte mit ganztägigem Unterricht
1961 - Eröffnung des ersten Lebenshilfe- Sonderkindergartens
1969 - Eröffnung der bundesweit ersten pädagogischen Frühförderstelle
1974 – Eröffnung der Bonner Werkstätten in Bornheim-Hersel
Eintrag der Gesellschaft in das Handelsregister. Der Verein Lebenshilfe Bonn ist Hauptgesellschafter.
1999 – Gründung der Stiftung Lebenshilfe Bonn
2006 – Gründung der Lebenshilfe Bonn gGmbH als heutiger Träger der Einrichtungen im Kinder- und Jugendbereich
2009 – Die Lebenshilfe Bonn feiert ihr 50-jähriges Bestehen
Heute - Die Lebenshilfe Bonn ist Trägerin von sechs Wohnheimen und vier Außenwohngruppen, dem Ambulant Unterstützen Wohnen, einer Heilpadagogischen und einer Integrativen Kindertagesstätte, einem Frühförderzentrum, einer Heilpädagogischen Familienhilfe, den Familienunterstützenden Diensten, der Schulbegleitung, den Freizeitmaßnahmen, dem Reisedienst sowie dem Ambulanten Pflegedienst und der Pflegeberatung.
Unsere Ziele
Über unsere tägliche Arbeit hinaus setzt sich Lebenshilfe Bonn für die gesellschaftliche Anerkennung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Behinderung ein. Denn für uns ist eine Behinderung Ausdruck der Vielseitigkeit des menschlichen Lebens, die den Wert dieses Lebens in keiner Weise herabsetzt, sondern im Gegenteil unsere Gesellschaft bereichtert. Wir sind dem Leitgedanken der Inklusion verpflichtet und wirken aktiv daran mit, diesen in der Gesellschaft zu verankern.