Die Kinder.Diagnostik.Therapie gGmbH (Ki.D.T.gGmbH) betreibt fünf Kinder- und Jugendambulanzen/Sozialpädiatrische Zentren an verschiedenen Standorten Berlins. Diese ärztlich geleiteten medizinisch-therapeutischen Einrichtungen bieten Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen und/oder Entwicklungsauffälligkeiten an. Therapeut*innen verschiedener Fachrichtungen arbeiten in einem Team interdisziplinär zusammen, um die Kinder und ihre Eltern optimal zu betreuen und zu unterstützen. Die Ki.D.T. gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialverbandes VdK Berlin-Brandenburg e.V., der sich durch verschiedene Beratungsangebote und Projekte für eine gerechtere Sozialpolitik einsetzt.
Die Ki.D.T. gGmbH sucht ab sofort eine*n
Musiktherapeut*in (m/w/d) KJA/SPZ Reinickendorf-Wedding
Die Stelle ist unbefristet und umfasst 19,5 bis 39 Stunden Wochenarbeitszeit (50-100%). Der Einsatzort ist das KJA/SPZ Reinickendorf-Wedding.
Wir bieten:
- einen attraktiven Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L (EG 9b)
- 30 Tage Urlaub
- zusätzlich zwei freie Tage (24. und 31.12.)
- keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Jahressonderzahlung
- Jubiläumsprämien
- bezahlte Arbeitsbefreiung zu bestimmten Anlässen
- Qualitätsmanagement, das u.a. ein strukturiertes Einarbeiten ermöglicht
- die Möglichkeit eines Zeitwertkontenmodells i.S.d. § 7 Abs. 1 SGB IV
- Unterstützung bei Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeberzuschuss zum BVG-Firmenticket
- aufgeschlossenes, kollegiales Betriebsklima
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Behandlung von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, emotionalen Entwicklungsstörungen sowie mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Kinder ambulant in unserer Einrichtung entsprechend eines aufgestellten BehandlungsplanesiMusiktherapeutische Tätigkeit auch mobil in Kindertagesstätten als integrationsunterstützende Therapie bei Kindern mit Entwicklungsstörungen
- Förderung der Kommunikationsfähigkeit, dem Wahrnehmen und Verbalisieren emotionaler Erlebnisse, der emotionalen Begegnung und gemeinsamen Erleben mit Hilfe von Musik, der Hilfe zur Gefühlsdifferenzierung und Gefühlsregulierung
- üben von spielerischem Umgang mit aggressiven Impulsen und der Stärkung des Selbstwertgefühls durch Erfolgserlebnissen im therapeutischen Setting
- Umfassende Elternberatung und Anleitung im Rahmen der Therapie, gff. Hausbesuch
- Einzel- und Gruppensetting
- Regelmäßige Teilnahme am interdisziplinärem wöchentlichen Team sowie fachbezogener Austausch mit Betreuungs- und Helfersystemen
Ihr Profil:
- Studium als Musiktherapeutin*in
- Teamfähigkeit
- Sie können sich schnell in komplexe Zusammenhänge einarbeiten / Aufgaben strukturiert, zuverlässig, lösungsorientiert bearbeiten
- Erfahrung mit Kindern ist wünschenswert
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.